Hanspeter Willi - Fotos vom Berg

... Aufnahmen aus 40 Jahren Berg- und Skitourentätigkeit.
Startseite




Die Hauptseite:
Fotos vom Berg

Die speziellen Zusammenstellungen:
Touren mit dem Skiclub Bütschwil
Touren mit Jörg
Wanderwochen
Blumen und Tiere


Direktzugriff:
Orchideen (Orchidaceae)
Wegschnecken (Arionidae)
Ackerschnecken (Agriolimacidae)
Schnegel (Limacidae)
Kielschnegel (Milacidae)
Diverses:
über diese Webseiten
über mich

Links
Scripts


Disclaimer



Neu auf meinen Webseiten:



Newsfeed (RSS)
2023
September 2023 In alten Dias gewühlt: Bergtour auf das Ulrichshörndl, das Seehorn, das Rothörndl, das Grosse Rothorn, das Östliche Rothorn und das Grosse Hinterhorn in den Loferer und Leoganger Steinbergen vom September 1997.
Juli 2023 Paarung der Mittelmeer-Ackerschnecke (Deroceras invadens) aus den Glarner Alpen.
In alten Dias gewühlt: Bergtour auf das Kreuzreifhorn, das Grosse Reifhorn und das Grosse Ochsenhorn in den Loferer und Leoganger Steinbergen vom September 1997.
Juni 2023 In alten Dias gewühlt: Bergtour auf den Monte Cauriòl und den Cauriòl Piccolo in den Fleimstaler Alpen vom Juli 1989.
Mai 2023 In alten Dias gewühlt: Bergtour auf die Cima delle Buse Todesche und den Monte Cengello in den Fleimstaler Alpen vom Juli 1989.
April 2023 In alten Dias gewühlt: Bergwanderung auf die Cima d'Asta in den Fleimstaler Alpen vom Juli 1989.
März 2023 Von Vrin, Puzzatsch nach Airolo - zweite Hälfte der Wanderwoche in den Adulaalpen vom August 2022.
Februar 2023 Von Vrin, Puzzatsch nach Airolo - erste Hälfte der Wanderwoche in den Adulaalpen vom August 2022.
Januar 2023 In alten Dias gewühlt: Bergtour auf den Grossen Buchstein in den Ennstaler Alpen vom September 1985.

November 2023 Mit der Integration neuer Fotos nachfolgender Arten sind aktuell unter der Zusammenstellung Blumen und Tiere 3537 Aufnahmen abrufbar.
Blumen:
Alpen-Vergissmeinnicht (Myosotis alpestris), Wald-Sauerklee (Oxalis acetosella).

Tiere:
Körnerbock (Aegosoma scabricorne), Gelber Bär (Arctia flavia), Schwarzer Bär (Arctia villica), Graureiher (Ardea cinerea), Flacher Laufkäfer (Carabus depressus depressus), Bergwald-Laufkäfer (Carabus sylvestris), Weidenbohrer (Cossus cossus), Mittelmeer-Ackerschnecke (Deroceras invadens - inklusive Paarung), Genetzte Ackerschnecke (Deroceras reticulatum), Ohrförmige Glasschnecke (Eucobresia diaphana), Löwenzahnspinner (Lemonia taraxaci), Libellen-Schmetterlingshaft (Libelloides coccajus), Engadiner Schnegel (Limax engadinensis), Grosser Schnegel (Limax maximus - inklusive Entwicklung), Hirschkäfer (Lucanus cervus), Europäische Gottesanbeterin (Mantis religiosa), Langhornbock (Monochamus sartor), Schusterbock (Monochamus sutor), Waldbrettspiel (Pararge aegeria), Kupferfarbener Buntgrabläufer (Poecilus cupreus), C-Falter (Polygonia c-album), Eiförmige Schlammschnecke (Radix balthica), Aspisviper (Vipera aspis).

März 2023 Aktuell in Überarbeitung:
Von Brig nach Airolo - Wanderwoche von Hütte zu Hütte in den Tessiner Alpen vom August 2009.

Rundum erneuert:
Vom Valsertal zum Oberalppass - Wanderwoche von Hütte zu Hütte in den Adulaalpen vom Juli 2007.
Vom Unterengadin nach Bergün - Wanderwoche von Hütte zu Hütte in der Silvretta und den Albulaalpen vom Juli 2006.
Bergtour auf die Kaltwasserkarspitze im Karwendel vom September 1986.
Überarbeitet:
Bergtour auf den Piz Terri in den Adulaalpen vom September 2009.

2022
Ende Dezember 2022 Ich wünsche allen Besuchern meiner Webseite einen guten Jahreswechsel und den Berggängern unter euch ein erlebnisreiches und unfallfreies Bergjahr 2023!

Hanspeter Willi
Dezember 2022 In alten Dias gewühlt: Bergtour auf den Monte Talvena und die Cime di Città in den Dolomiten vom Oktober 1989.
November 2022 In alten Dias gewühlt: Bergtour auf die Cima della Vezzana und die Cima Corona in den Dolomiten vom Oktober 1989.
September 2022 In alten Dias gewühlt: Bergtour auf den Pizzo della Presolana Occidentale in den Bergamasker Alpen vom Juni 1989.
August 2022 In alten Dias gewühlt: Bergtour auf den Monte Civetta in den Dolomiten vom Oktober 1989.
Juli 2022 In alten Dias gewühlt: Klettersteigtour auf den Monte Pelf in den Dolomiten vom August 1997.
Juni 2022 In alten Dias gewühlt: Bergtour auf den Salzachgeier in den Kitzbüheler Alpen vom Juli 1985.
Mai 2022 Bergtour auf die Rote Wand im Lechquellengebirge vom August 2010.
April 2022 In alten Dias gewühlt: Bergtour auf das Hochtor in den Ennstaler Alpen vom September 1985.
März 2022 In alten Dias gewühlt: Bergtour auf den Reichenstein in den Ennstaler Alpen vom September 1985.
Februar 2022 Von Gruben nach Gspon - zweite Hälfte der Wanderwoche in den Walliser Alpen vom August 2021.
Januar 2022 Von Gruben nach Gspon - erste Hälfte der Wanderwoche in den Walliser Alpen vom August 2021.

Dezember 2022 Mit der Integration neuer Fotos nachfolgender Arten sind per Ende 2022 unter der Zusammenstellung Blumen und Tiere 3354 Aufnahmen abrufbar.
Blumen:
Acinos alpinus, Astragalus exscapus, Dactylorhiza sambucina, Orchis mascula, Papaver alpinum subsp. rhaeticum, Plantago media, Polygala vulgaris, Saxifraga aizoides.

Tiere:
Buprestis rustica, Capra ibex, Carabus cancellatus, Carabus coriaceus, Craniophora ligustri, Hyles gallii, Limax cf. dacampi (inklusive Entwicklung), Limax engadinensis, Limax maximus, Limax sarnensis (inklusive Entwicklung), Mantis religiosa, Mesosa nebulosa, Natrix helvetica, Phalera bucephala, Polymixis rufocincta, Stenocorus meridianus, Zebrina detrita.

frühere Einträge aufbereiten