Hanspeter Willi - Fotos vom Berg
... Aufnahmen aus 40 Jahren Berg- und Skitourentätigkeit. |
![]() |
Zur Startseite
Diverses: Links |
gipfelbuch.ch |
![]() |
gipfelbuch.ch
Tourenberichte im Bergsport - das Schweizer Bergportal. |
hikr.org |
![]() |
hikr.org
Die Plattform für Bergfreunde - eine riesige Fundgrube an Tourenberichten und Fotos. |
klettersteig.de |
![]() |
klettersteig.de
Das deutschsprachige Portal zum Bereich Klettersteige und Routen mit Aufstiegshilfen. |
thehighrisepages.de |
![]() |
thehighrisepages.de
Schwerpunkt dieser Seite bilden unter anderem informative Routenbeschreibungen zu Hochtouren, Bergtouren, Schneeschuhtouren und Wandertouren in den Alpen. |
gipfelsuechtig.de |
![]() |
gipfelsuechtig.de
Schwerpunkt dieser Seite bilden informativ und detailliert beschriebene Tourenmöglichkeiten in den Allgäuer, Lechtaler und Ammergauer Alpen. |
randos-montblanc.com |
![]() |
randos-montblanc.com
Schwerpunkt dieser Seite bilden informativ und detailliert beschriebene Tourenmöglichkeiten im Mont Blanc-Gebiet. |
rando-bauges.fr |
![]() |
rando-bauges.fr
Schwerpunkt dieser Seite bilden informativ und detailliert beschriebene Tourenmöglichkeiten im Massif des Bauges der Savoyer Kalkalpen. |
stadtbuecherei-lienz.at |
![]() |
stadtbuecherei-lienz.at
Die Stadtbücherei Lienz stellt auf ihrer Webseite den Führer: Villgratner Berge (Deferegger Alpen) - Gebietsführer für Bergsteiger, Kletterer und Wanderer, Autor: Manfred Poleschinski, Ausgabe: 2011, laufend aktualisiert allen Interessierten zur privaten Nutzung zur Verfügung. |
seilschaft.it |
![]() |
seilschaft.it
Berge online im Vintschgau, in den Alpen, weltweit. |
vienormali.it |
![]() |
vienormali.it
VieNormali.it è il portale italiano delle vie normali di salita alle cime delle Alpi, Dolomiti ed Appennini: se cercate la relazione della via normale di salita ad una montagna qui potrete trovare schede tecniche e relazioni di itinerari per raggiungere la cima di centinaia di montagne dell'arco alpino, dalle più famose alle meno note, dai facili sentieri ai percorsi su roccia e ghiacciaio. Gli itinerari e le scalate presenti nel sito riportano la descrizione dettagliata degli itinerari di salita, tempi, difficoltà ed attrezzatura necessaria e riguardano le vette delle alpi e montagne italiane, escursioni, vie ferrate, scalate su roccia, percorsi su ghiacciaio, sentieri e vie normali per salire le cime delle montagne. E sarete proprio voi i protagonisti del sito, inserendo online le vostre relazioni di scalate in montagna e delle vie normali alle cime, diventando così degli scalatori di VieNormali.it! |
map.geo.admin.ch |
![]() ![]() Schweiz und Fürstentum Liechtenstein |
![]() |
map.geo.admin.ch
Das aktuelle Geoinformationsgesetz verpflichtet öffentliche Institutionen der Schweiz, geografische Daten zugänglich zu machen. Seit August 2010 sind die Landkarten der Schweizerischen Landestopografie Swisstopo im Internet verfügbar. |
maps.bev.gv.at |
![]() Österreich |
![]() |
maps.bev.gv.at
Austrian Map online - ein Service des Bundesamtes für Eich- und Vermessungswesen - steht im Internet kostenlos zur Verfügung. Alle Internetsurfer haben die Möglichkeit, rund um die Uhr mit Hilfe unserer Landkarten, der Geographischen Namensdatenbank GEONAM und der Gemeindenamen schnell und aktuell einen gesuchten Ort in ganz Österreich zu finden. |
geoportal.bayern.de |
![]() Deutschland, Bayern ![]() |
![]() |
geoportal.bayern.de
Das Geoportal Bayern ist der zentrale Zugang zu Daten, Diensten und Anwendungen der Geodateninfrastruktur Bayern. |
geoportail.gouv.fr |
![]() Frankreich |
![]() |
geoportail.gouv.fr
Géoportail - le portail des territoires et des citoyens Hier sind französische Karten im Internet verfügbar. |
pcn.minambiente.it |
![]() Italien |
![]() |
pcn.minambiente.it
Das Geoportal Nationale ist die erste Anlaufstelle für topografische Onlinekarten Italiens. |
geopedia.si |
![]() Slowenien |
![]() |
geopedia.si
Über das nationale Kartenangebot sind slowenische Karten im Internet verfügbar. |
kompass.de | zentraler Alpenraum |
![]() |
kompass.de
KOMPASS Karten GmbH bietet die Möglichkeit, ausgewählte Informationen rund um das Thema Wandern online und kostenlos abzurufen. |
alpenkarte.eu | Alpen |
![]() |
alpenkarte.eu
Alpenkarte.eu bietet eine Topografische Karte der Alpen, auf der ganz einfach Routen gezeichnet werden können, um sie an Freunde zu senden, darüber zu diskutieren oder auf einem Blog zu veröffentlichen. |
meteoschweiz.admin.ch |
![]() ![]() Schweiz und Fürstentum Liechtenstein |
![]() |
Bergwetter Schweiz:
meteoschweiz.admin.ch Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie. Das Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie erbringt als nationaler Wetter- und Klimadienst der Schweiz im Auftrag des Bundes Dienstleistungen für Gesellschaft und Wirtschaft. |
meteofrance.com |
![]() Frankreich |
![]() |
Bergwetter Frankreich:
meteofrance.com Météo-France, le service national de météorologie. Vigie du temps et du climat, Météo-France est un établissement scientifique et technique. Sa mission principale est d'alerter les autorités et les populations des phénomènes météorologiques dangereux. Cette mission impose une surveillance 24h/24 et 365 jours par an de l'atmosphère, du manteau neigeux et de l'océan superficiel. Météo-France mène des recherches sur la connaissance du climat passé et de son évolution future. |
zamg.ac.at |
![]() Österreich |
![]() |
Bergwetter Österreich:
zamg.ac.at Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG). Die 1851 gegründete ZAMG ist der staatliche meteorologische und geophysikalische Dienst Österreichs. |
wetter.provinz.bz.it |
![]() Italien, Bozen-Südtirol ![]() |
![]() |
Bergwetter Südtirol:
wetter.provinz.bz.it Landeswetterdienst der Autonomen Provinz Bozen - Südtirol. |
meteo.fvg.it |
![]() Italien, Friuli-Venezia Giulia ![]() |
![]() |
Bergwetter Friuli - Venezia Giulia:
meteo.fvg.it Agenzia Regionale per la Protezione dell'Ambiente del Friuli Venezia Giulia - Meteo FVG. |
meteo.arso.gov.si |
![]() Slowenien |
![]() |
Wetter Slowenien:
meteo.arso.gov.si National Meteorological Service of Slovenia. |
services.alpenverein.de | Alpen, deutsche Mittelgebirge |
![]() |
Bergwetter Alpen und deutsche Mittelgebirge:
services.alpenverein.de Deutscher Alpenverein DAV. |
avalanches.org | Europa |
![]() |
European Avalanche Warning Services
Lawinenbulletins europaweit. |
whiterisk.ch |
![]() ![]() Schweiz und Fürstentum Liechtenstein |
![]() |
WSL-Institut für Schnee- und Lawinenforschung SLF
Schnee- und Lawineninfo Schweiz. |
slf.ch |
![]() ![]() Schweiz und Fürstentum Liechtenstein |
![]() |
Wochenbericht des WSL-Institut für Schnee- und Lawinenforschung SLF
Der Wochenbericht beschreibt und kommentiert während des ganzen Winters die für die Lawinengefahr relevanten Wetterverhältnisse, Veränderungen in Aufbau und Stabilität der Schneedecke sowie weitere Aspekte zur Schnee- und Lawinensituation in den Schweizer Alpen. |
wildruhezonen.ch |
![]() ![]() Schweiz und Fürstentum Liechtenstein |
![]() |
Schweizerische Eidgenossenschaft - Bundesamt für Umwelt BAFU
Wildruhezonen Schweiz Winterruhe der Wildtiere respektieren, nicht nur in den Schweizer Alpen! |
sac-cas.ch |
![]() Schweiz |
![]() |
Schweizer Alpen-Club SAC
Zustandswarnungen Schweiz Eine Zustandswarnung wird auf dem SAC-Tourenportal publiziert, wenn eine Route über längere Zeit nicht oder nur stark erschwert begangen werden kann. Beispiele sind ein gesperrter oder unbegehbarer Weg, ein unüberwindbarer Bergschrund oder länger bestehende, ungewöhnlich hohe Steinschlaggefahr. |
alpenverein.de |
![]() Deutschland |
![]() |
Deutscher Alpenverein DAV
D-München Sehr gute Arbeit, insbesondere im alpinen Sicherheitsbereich und bei der Herausgabe der Alpenvereinsführer. Sollte ich mich dereinst wirklich einmal zu einem Beitritt in einen alpinen Verein überreden lassen, wahrscheinlich meine erste Wahl ... |
sac-cas.ch |
![]() Schweiz |
![]() |
Schweizer Alpen-Club SAC
CH-3000 Bern 23 Für mich immer noch etwas zu antiquiert und verstaubt - definitiv auch heute noch nicht ganz meine Wellenlänge! Immerhin hat sich im Hüttenwesen in den letzten Jahren vieles zum Guten gewandelt. Auch die aktuellen Ausgaben der SAC-Führer haben im Vergleich zu früher sehr an Qualität zugenommen. ![]() |
skiclubbuetschwil.ch |
![]() Schweiz |
![]() |
Skiclub Bütschwil
CH-9606 Bütschwil Ein lokaler, auf das Toggenburg ausgerichteter Verein, der längst nicht mehr nur auf Ski fixiert ist. Mit dem Skiclub Bütschwil habe ich seit meiner Jugend unzählige Touren unternommen. Als Teilnehmer, als Leiter einer Tour oder - in den Jahren 1986 bis 1990 - als Tourenzuständiger im Club. |
swisstopo.admin.ch |
![]() Schweiz |
![]() |
swisstopo
Bundesamt für Landestopografie CH-3084 Wabern Swisstopo ist das Kompetenzzentrum der Schweizerischen Eidgenossenschaft für räumliche Referenzdaten und daraus abgeleitete Produkte. Auch international geniessen die Landeskarten von Swisstopo höchste Wertschätzung. ![]() |
pizbube.ch |
![]() Schweiz |
![]() |
Piz Buch & Berg
CH-8004 Zürich Piz ist eine Buchhandlung, welche sich ausschliesslich auf Alpine Literatur spezialisiert. ![]() |
haupt.ch |
![]() Schweiz |
![]() |
Haupt Verlag AG
CH-3012 Bern Das Verlagshaus ist bekannt für reich bebilderte Sachbücher, Garten- und Naturführer sowie umfangreiche Nachschlagewerke zu Naturthemen. ![]() |
kompass.de |
![]() Deutschland |
![]() |
KOMPASS Karten GmbH
A-6063 Rum Am östlichen Rand der Stadt Innsbruck, wo man gleichermaßen einen freien Ausblick auf die Nordkette und im Süden auf den Patscherkofel hat, ist KOMPASS zuhause. Hier werden von 25 Mitarbeitern die bekannten Wander- und Freizeitkarten gezeichnet und Wanderbücher erstellt. ![]() |
rother.de |
![]() Deutschland |
![]() |
Bergverlag Rother GmbH
D-85521 Ottobrunn Alpiner Fachverlag, Herausgeber der meiner Meinung nach sehr gut gemachten Alpenvereinsführer. ![]() |
verlagshaus24.de/bruckmann |
![]() Deutschland |
![]() |
Bruckmann Verlag GmbH
D-81673 München Alpiner Fachverlag. ![]() |
verlagshaus24.de/j.-berg |
![]() Deutschland |
![]() |
Verlag J. Berg
D-81673 München Alpiner Fachverlag. ![]() |
tabaccoeditrice.it |
![]() Italien |
![]() |
Casa Editrice Tabacco SRL
I-33010 Tavagnacco (Ud) Der Verlag Casa Editrice Tabacco stellt topographische Wanderkarten her, die für ihre Präzision und Verlässlichkeit bekannt sind. Die angebotenen Karten konzentrieren sich auf den östlichen Alpenraum, und zwar vom Adamello bis zum Triestiner Karst, einschliesslich aller Dolomiten. ![]() |
burgenverein-untervaz.ch |
![]() Schweiz, Graubünden und St.Gallen ![]() ![]() |
![]() |
Burgenverein Untervaz
Die Bündner Gemeinde Untervaz liegt östlich zu Füssen des Calandamassivs. Dessen Burgenverein bietet mit seinem bemerkenswerten Internetauftritt ein Füllhorn an alten Dokumenten zum Abruf, darunter auch etliche mit Bezug zur lokalen Bergwelt. Schwerpunkt der Textsammlungen bildet die Gemeine Untervaz mit der Landschaft Bündner Unterland und angrenzendes St. Galler Oberland. |
geol-alp.com |
![]() Frankreich |
![]() |
geol-alp.com
Umfassende Informationen über die Geologie der französischen Alpen. Eine Fundgrube für Berggänger, die die französische Sprache beherrschen. In diesem Teil der Alpen unterwegs, ist dies eh Pflicht ... |
geologie.ac.at |
![]() Österreich |
![]() |
geologie.ac.at
Die Web Site der Geologischen Bundesanstalt (GBA) dient zur möglichst umfassenden Information der Öffentlichkeit über Aufgaben, Dienstleistungen, Forschungsergebnisse und Produkte des Geologischen Staatsdienstes der Republik Österreich. Über einen Suchdienst finden sich unter Angabe dieses Links viele informative, geologische Schriften zu den Ostalpen. |
geositi.units.it |
![]() Italien, Friuli-Venezia Giulia ![]() |
![]() |
geositi.units.it
Diese Seite vermittelt Informationen zur Geologie des Gebietes Friuli Venezia Giulia. |
infofauna.ch |
![]() Schweiz |
![]() |
infofauna.ch
Nationales Daten- und Informationszentrum der Schweizer Fauna. |
waldwissen.net |
![]() Schweiz |
![]() |
waldwissen.net
Waldwissen.net ist eine Informations- und Kommunikationsplattform als Gemeinschaftsprodukt der vier Forschungsinstitutionen FVA, LWF, BFW und WSL (Herausgeber) sowie den Partner-Instituten SBS, WUH und LFE. |
vogelwarte.ch |
Vögel
![]() Schweiz |
![]() |
vogelwarte.ch
Schweizerische Vogelwarte Sempach, gemeinnützige Stiftung für Vogelkunde und Vogelschutz. Umfassende Informationen über die in der Schweiz vorkommenden Vögel. |
bartgeier.ch |
Vögel, Bartgeier
![]() Schweiz |
![]() |
bartgeier.ch
Informationen zum Projekt der Wiederansiedlung von Bartgeiern in den Alpen. |
infofauna.ch |
Amphibien
![]() Schweiz |
![]() |
infofauna.ch
Beratungsstelle Amphibien (karch) Amphibienarten der Schweiz |
infofauna.ch |
Reptilien
![]() Schweiz |
![]() |
infofauna.ch
Beratungsstelle Reptilien (karch) Reptilienarten der Schweiz |
herpetofauna.at |
Amphibien
Reptilien ![]() Österreich |
![]() |
herpetofauna.at
Umfassende Informationen über die in Österreich vorkommenden Amphibien und Reptilien. |
herpeton.it |
Amphibien
Reptilien ![]() Italien, Bozen-Südtirol ![]() |
![]() |
herpeton.it
Umfassende Informationen über die in Südtirol vorkommenden Amphibien und Reptilien. |
araneae.nmbe.ch |
Spinnen
Europa |
![]() |
araneae.nmbe.ch
Internetportal der Wissenschafter der Uni Bern und der Naturhistorischen Museen Basel und Bern zur Bestimmung von europäischen Spinnen. Umfassende Informationen über die in Europa vorkommenden Spinnen. |
arachno.piwigo.com |
Spinnen
![]() ![]() Belgien und Frankreich |
![]() |
arachno.piwigo.com
Die Spinnen Belgiens und Frankreichs. Umfassende Informationen über die in Belgien und Frankreich vorkommenden Spinnentiere. |
natur-in-nrw.de |
Weberknechte
![]() Deutschland, Nordrhein-Westfalen ![]() |
![]() |
natur-in-nrw.de
Fotoübersicht der Weberknechtarten Nordrhein-Westfalens. Umfassende Informationen über die in Nordrhein-Westfalen vorkommenden Weberknechte. |
coleo-net.de |
Käfer
Europa |
![]() |
coleo-net.de
Die Käfer Europas - Ein Bestimmungswerk im Internet. Umfassende Informationen zur Bestimmung von in Mitteleuropa vorkommenden Käfern. |
kerbtier.de |
Käfer
![]() Deutschland |
![]() |
kerbtier.de
Mit einer Fotogalerie der Käferfauna Deutschlands wird Hilfe beim Bestimmen von Käfern geboten. Der Nutzer kann Arten nach Name oder Aussehen suchen und mehrere Arten miteinander vergleichen. Umfassende Informationen über die in Deutschland vorkommenden Käfer. |
natur-in-nrw.de |
Wanzen
![]() Deutschland, Nordrhein-Westfalen ![]() |
![]() |
natur-in-nrw.de
Fotoübersicht der Wanzenarten Nordrhein-Westfalens in ihren Entwicklungsstadien. Umfassende Informationen über die in Nordrhein-Westfalen vorkommenden Wanzen. |
lepiforum.org |
Schmetterlinge
Europa |
![]() |
lepiforum.org
Umfassende Bestimmungshilfe für in Europa nachgewiesene Schmetterlingsarten. |
schmetterling-raupe.de |
Schmetterlinge
![]() Deutschland |
![]() |
schmetterling-raupe.de
Ein Projekt des BUND, betreut von Walter Schön. Die Zielgruppe umfasst vor allem die Laien. |
libellenwissen.de |
Libellen
![]() Deutschland |
![]() |
libellenwissen.de
LibellenWissen.de möchte Naturfreunden, Naturfotografen und insbesondere Makro-Fotografen die Bestimmung von Libellen erleichtern sowie einiges an Wissen rund um Libellen vermitteln. |
libellen.tv |
Libellen
![]() Deutschland |
![]() |
libellen.tv
Libellen sicher bestimmen. |
weichtiere.at | Weichtiere |
![]() |
weichtiere.at
Robert Nordsieck - Die lebende Welt der Weichtiere. Die Weichtiere gehören zu den weitgehend unbekannten Tiergruppen. Ziel der Homepage ist, diese faszinierende Gruppe näher zu bringen und Interesse zu wecken für eine Welt, die sich oft im Verborgenen abspielt. |
wirbellose.at |
Weichtiere
![]() ![]() Österreich, Vorarlberg und Fürstentum Liechtenstein ![]() |
![]() |
wirbellose.at
Die Webseiten der Gesellschaft zur Kartierung der Wirbellosen in Vorarlberg und Liechtenstein. Informativ sind insbesondere die Seiten über die Schnegel. |
lepus.infofauna.ch |
Weichtiere
![]() Schweiz |
![]() |
lepus.infofauna.ch
Sie sind so gross wie ein Reiskorn, haben haarige Häuschen oder leben im hochalpinen Raum: Die Welt der Schweizer Weichtiere ist so vielfältig wie unbekannt. Dabei sind Süsswasserschnecken, Muscheln und Landschnecken in der ganzen Schweiz verbreitet. Alle Schweizer Arten können jetzt rasch und spielerisch online bestimmt werden – im Garten, auf dem Sonntagsspaziergang oder im Vorlesungssaal. |
naturportal-suedwest.de |
Weichtiere
![]() Deutschland, Baden-Württemberg ![]() |
![]() |
naturportal-suedwest.de
Naturportal Südwest ist eine interaktive Plattform, um botanische, zoologische und paläontologische Funde aus Baden-Württemberg zu bestimmen, online zu melden und mit anderen zu teilen. Hier lassen sich Schnecken und Muscheln Baden-Württembergs schnell und einfach bestimmen. |
dmg.mollusca.de |
Weichtiere
![]() Deutschland |
![]() |
dmg.mollusca.de
Die Deutsche Malakozoologische Gesellschaft (DMG) ist die wissenschaftliche Fachgesellschaft zur Förderung der Malakozoologie (Weichtierkunde) im deutschsprachigen Raum. Sie steht Fachwissenschaftlern und Amateuren aller Nationalitäten offen. |
schnecken-forum.de |
Weichtiere, Schnecken
![]() Deutschland |
![]() |
schnecken-forum.de
Das Schneckenforum Deutschlands. |
naturamediterraneo.com |
Weichtiere, Schnecken
![]() Italien |
![]() |
naturamediterraneo.com
Conoscenza, valorizzazione, salvaguardia della Natura nell'ambiente Mediterraneo. Diese Forumseiten geben einen Überblick über die in Italien vorkommenden Schneckenarten. |
naturamediterraneo.com |
Weichtiere, Schnegel
![]() Italien |
![]() |
naturamediterraneo.com
Conoscenza, valorizzazione, salvaguardia della Natura nell'ambiente Mediterraneo. Diese Forumseiten erlauben einen Überblick über die in Italien vorkommenden Schnegel. |
naturamediterraneo.com
(mehrere Seiten) |
Weichtiere, Schnegel
![]() Italien |
![]() |
naturamediterraneo.com
Conoscenza, valorizzazione, salvaguardia della Natura nell'ambiente Mediterraneo. Diese Forumseiten erlauben einen Überblick über die in Italien vorkommenden Schnegel. |
kleinsaeuger.at |
Kleinsäuger
![]() Österreich |
![]() |
kleinsaeuger.at
Umfassende Informationen über mitteleuropäische Kleinsäuger. |
alpenbotaniker.ch |
![]() Schweiz |
alpenbotaniker.ch
Die Homepage von Alpenbotaniker Ernst Gubler. |
Haupt Verlag - Bern, Stuttgart, Wien |
![]() |
![]() |
Buchempfehlung:
Die Schneckenfauna der Schweiz
Dieses umfangreiche, auf jahrelangen Vorarbeiten beruhende Nachschlagewerk stellt sämtliche 254 in der Schweiz heimischen Schneckenarten auf je einer Doppelseite in Wort und Bild vor. Das Fachwerk aus dem Jahre 2011 bietet nach wie vor hilfreiche Informationen zur Bestimmung der in der Schweiz vorkommenden Schneckenarten. |
infoflora.ch |
![]() Schweiz |
![]() |
infoflora.ch
Das nationale Daten- und Informationszentrum der Schweizer Flora. Info Flora ist eine gemeinnützige, privatrechtliche Stiftung zur Dokumentation und Förderung der Wildpflanzen in der Schweiz. |
flora.nhm-wien.ac.at |
![]() ![]() ![]() Österreich, Fürstentum Liechtenstein und Italien, Südtirol ![]() |
![]() |
flora.nhm-wien.ac.at
Zielsetzung von BOTANIK IM BILD ist es, die in der Exkursionsflora von Österreich, Liechtenstein und Südtirol behandelten Pflanzenarten mit Bildern und Beschreibungen im Internet zu dokumentieren. Daneben sind auch Bilder von etlichen Zier- und Kulturpflanzen enthalten, sowie Bilder einzelner typischer Vertreter der Mittelmeerflora. ![]() |
bayernflora.de |
![]() Deutschland, Bayern ![]() |
![]() |
bayernflora.de
Daten und Informationen zu Wildpflanzen und zur Vegetation Bayerns. Der Botanische Informationsknoten Bayern ist ein Projekt der Arbeitsgemeinschaft Flora von Bayern. Ihr Ziel ist, die verstreuten Ressourcen zu Daten, Informationen und Hilfsmitteln zur Flora Bayerns hier zu bündeln und bereitzustellen und damit die Kenntnisse um die bayerische Flora in Öffentlichkeit, Naturschutz und Wissenschaft zu fördern. |
floraweb.de |
![]() Deutschland |
![]() |
floraweb.de
Daten und Informationen zu Wildpflanzen und zur Vegetation Deutschlands. |
tela-botanica.org |
![]() Frankreich |
![]() |
tela-botanica.org
Le réseau des botanistes francophones - Daten und Informationen zu Wildpflanzen und zur Vegetation Frankreichs. |
luirig.altervista.org |
![]() Italien |
![]() |
luirig.altervista.org
Daten und Informationen zu Wildpflanzen und zur Vegetation Italiens. ![]() |
ageo.ch |
Orchideen
![]() Schweiz |
![]() |
ageo.ch
Die Arbeitsgruppe Einheimische Orchideen Aargau (AGEO) befasst sich mit wildwachsenden Orchideen des Schweizer Jura und der gesamten Schweiz. |
aho-bayern.de |
Orchideen
![]() Deutschland, Bayern ![]() |
![]() |
aho-bayern.de
Die Webseite des Arbeitskreises Heimische Orchideen Bayern e.V. (AHO). ![]() ![]() |
llv.li |
Orchideen
![]() Fürstentum Liechtenstein |
![]() |
llv.li
Orchideen des Fürstentums Liechtenstein 2. verbesserte und nachgeführte Auflage, Vaduz 2000, im PDF-Format. Die vorliegende Arbeit ist eine Bestandsaufnahme von Fundstellen der in Liechtenstein vorkommenden Orchideenarten. Der Zeitraum der Bestandsaufnahme erstreckt sich über ein Jahrzehnt von 1985 bis 1996. ![]() |
blumeninschwaben.de |
![]() Deutschland |
blumeninschwaben.de
Photo- Bestimmungsschlüssel zur Bestimmung der höheren Pflanzen Deutschlands, einschliesslich häufiger Gartenpflanzen. ![]() |
|
pflanzenphotos.de | Alpen |
![]() |
pflanzenphotos.de
Die Pflanzendatenbank mit Photos der Gefässpflanzen Deutschlands und der Alpen. ![]() |
pflanzenfundgrube.zum.de |
![]() |
pflanzenfundgrube.zum.de
Kommentierte Pflanzendatenbank mit über 45.000 Bildern, 350 Familien, 1.750 Gattungen, etwa 3.500 Arten, zahlreiche Rassen, Variationen und Hybriden, Suchfunktion, Hilfe und Glossar, Biologie der Arten, Aspekte aus Landwirtschaft, Tierhaltung ,Marktszenen, Ziergestecke. |
|
alpen-blumen.ch | Alpen, inklusive Kroatien |
alpen-blumen.ch
Blumen aus der Schweiz, Deutschland, Österreich, Italien, Frankreich, Slowenien und Kroatien. |
|
wiesenblumen.ch | Europa |
wiesenblumen.ch
Blumen aus der Schweiz, Deutschland, Österreich und anderen Ländern Europas. |
|
alpenbotaniker.ch |
alpenbotaniker.ch
Die Homepage von Alpenbotaniker Ernst Gubler. |
webfauna.cscf.ch |
Fauna
![]() Schweiz |
![]() |
Centre suisse de cartographie de la faune
![]() |
naturbeobachtung.at |
Fauna
Flora ![]() Österreich |
![]() |
Naturschutzbund Österreich
![]() |
peakbagger.com |
![]() |
peakbagger.com
An online resource for summit-focused hikers, climbers, and mountain lovers. Auf dieser Webseite lässt sich Grunddaten wie Höhe, Dominanz, Prominenz oder Kartenausschnitte zu Gipfeln abfragen. |
outdoor-clan.de |
![]() |
outdoor-clan.de
Auf dieser Webseite lässt sich auf Grundlage der Eingabe von Höhe, Dominanz und Prominenz einer Erhebung deren Eigenständigkeit berechnen. |
4000er.de |
![]() |
4000er.de
4000 m, eine magische Höhe für Bergsteiger. In den Alpen reicht eine überschaubare Menge an Gipfeln höher als diese Marke über den mittleren Meeresspiegel bei Marseille hinaus. Ihre Anzahl hängt von der Idee des Meters als dem 40millionsten Teil des Meridians durch Paris ebenso ab wie von der Frage, was ein selbstständiger Gipfel ist. Auf diesen Webseiten kann jeder seine eigene Liste der Alpen-4000er zusammenstellen oder sich nach mehr oder weniger offiziellen Listen richten, seine bestiegenen Gipfel identifizieren und sich persönliche Statistiken und allgemeine Informationen anzeigen lassen. |
alpen-panoramen.de |
![]() |
alpen-panoramen.de
Auf dieser Seite finden sich jede Menge Panoramen aus den Alpen. |
udeuschle.de |
![]() |
udeuschle.de
Wo Sie sich befinden in den Alpen oder um die Alpen herum, auf welchem Berg oder an welchem Ausblick auch immer: Finden Sie heraus, welche Gipfel Sie sehen. Ohne Übertreibung die absolute Hammerseite für Panoramabeschreibungen von Alpengipfeln! |
selfhtml.org |
![]() |
SELFHTML
Das Portal rund um HTML. |