![]() Dias und digitale Fotos aus dem Archiv von Hanspeter Willi |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Unterabteilung: Samenpflanzen (Spermatophytina) |
Klasse: Bedecktsamige Pflanzen (Magnoliopsida) |
Gruppe: Asteriden (Asteriden) |
Ordnung: Heidekrautartige (Ericales) |
Familie: Primelgewächse (Primulaceae) |
Unterfamilie: Myrsinengewächse (Myrsinoideae) |
Gattung: Alpenveilchen (Cyclamen) |
![]() ![]() (Cyclamen purpurascens) andere Bezeichnungen: Wildes Alpenveilchen, Zyklame, Erdscheibe, Erdbrot ![]() ![]() Rätikon - 15.9.2016 Status IUCN: nicht gefährdet Artenschutz Schweiz: Kantonal geschützt Regionale Informationen: ![]() |
Gattung: Gilbweiderich, Gelbweiderich oder Felberich (Lysimachia) |
![]() ![]() (Lysimachia nemorum) ![]() ![]() Appenzeller Alpen - 21.5.2016 Regionale Informationen: ![]() ![]() ![]() (Lysimachia thyrsiflora) andere Bezeichnungen: Straussblütiger Gilbweiderich ![]() ![]() Appenzeller Alpen - 1.7.2016 ![]() ![]() Appenzeller Alpen - 1.7.2016 Status IUCN: nicht gefährdet Rote Liste Schweiz: Verletzlich Artenschutz Schweiz: Kantonal geschützt Regionale Informationen: ![]() ![]() ![]() (Lysimachia vulgaris) andere Bezeichnungen: Gewöhnlicher Gilbweiderich, Rispen-Gilbweiderich, Gewöhnlicher Felberich ![]() ![]() Appenzeller Alpen - 11.7.2016 Status IUCN: nicht gefährdet Regionale Informationen: ![]() |
Unterfamilie: Primuloideae (Primuloideae) |
Gattung: Primeln (Primula) |
![]() ![]() (Primula auricula) andere Bezeichnungen: Aurikel ![]() ![]() Gardaseeberge - 26.5.1989 ![]() ![]() Appenzeller Alpen - 1.6.2008 ![]() ![]() Allgäuer Alpen - 6.5.2011 ![]() ![]() Rätikon - 24.6.2015 ![]() ![]() Glarner Alpen - 8.7.2018 Artenschutz Schweiz: Kantonal geschützt Regionale Informationen: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (Primula elatior) andere Bezeichnungen: Wald-Schlüsselblume ![]() ![]() Allgäuer Alpen - 6.5.2011 ![]() ![]() Appenzeller Alpen - 26.6.2015 ![]() ![]() Rätikon - 4.7.2016 Artenschutz Schweiz: Kantonal geschützt Regionale Informationen: ![]() ![]() ![]() ![]() (Primula farinosa) andere Bezeichnungen: Mehlige Schlüsselblume ![]() ![]() ![]() Glarner Alpen - 31.5.2015 ![]() ![]() Rätikon - 24.6.2015 Artenschutz Schweiz: Kantonal geschützt Regionale Informationen: ![]() ![]() ![]() (Primula hirsuta) andere Bezeichnungen: Behaarte Primel, Behaarte Schlüsselblume, Rote Felsen-Primel, Drüsenhaar-Primel, Drüsige Primel, Roter Speik ![]() ![]() Berner Alpen - 29.6.2015 Artenschutz Schweiz: Kantonal geschützt Regionale Informationen: ![]() ![]() ![]() (Primula integrifolia) ![]() ![]() Glarner Alpen - 5.8.2014 ![]() ![]() ![]() Rätikon - 28.6.2016 Artenschutz Schweiz: Kantonal geschützt Regionale Informationen: ![]() ![]() ![]() (Primula minima) andere Bezeichnungen: Kleinste Primel, Habmichlieb ![]() ![]() ![]() Lavanttaler Alpen - 19.10.2017 Regionale Informationen: ![]() ![]() ![]() (Primula spectabilis) andere Bezeichnungen: Pracht-Primel ![]() ![]() Vizentiner Alpen - 20.5.1989 Status IUCN: nicht gefährdet Regionale Informationen: ![]() ![]() ![]() (Primula veris) andere Bezeichnungen: Wiesen-Primel, Gewöhnliche Frühlings-Schlüsselblume, Wiesen-Schlüsselblume, Arznei-Schlüsselblume, Himmelschlüssel ![]() ![]() Gardaseeberge - 5.5.1989 ![]() ![]() Appenzeller Alpen - 21.5.2016 Artenschutz Schweiz: Kantonal geschützt Regionale Informationen: ![]() ![]() |
Gattung: Alpenglöckchen oder Soldanelle (Soldanella) |
![]() ![]() (Soldanella alpina) andere Bezeichnungen: Alpen-Troddelblume, Gewöhnliches Alpenglöckchen, Grosses Alpenglöckchen ![]() ![]() Gardaseeberge - 24.5.1989 ![]() ![]() Appenzeller Alpen - 26.6.2015 ![]() ![]() Walliser Alpen - 7.6.2016 Artenschutz Schweiz: Kantonal geschützt Regionale Informationen: ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
generelle Hinweise |
Hinweis: Diese Seite ist Teil einer Webseite mit Aufnahmen von Blumen. Über einen Suchdienst hierher gelangt, kann die vollständige Seite unter Fotos von Blumen und Tieren aufbereitet werden. |