Rätikon
20.8.2018 - Barthümeljoch (2305 m) und Hochjoch (Gross Furgga, 2359 m)
Infos zur Tour:
Ausgangspunkt: Malans (Bergstation Älplibahn, 1801 m).
Endpunkt: Schesaplanahütte SAC (1908 m).
Aufstieg Barthümeljoch: Über die Chrüzböden (1880 m) und den Ober Tritt zum Bad (1954 m) der Fläscher Alp.
Von hier hinüber zum Unterscht See (1888 m) im Fläscher Tal. Dann hinunter ins Guggernell und auf dem Fahrweg durch die Krüzplatten zur Hütte im Ijes (1934 m).
Nach einer Mittagspause über die Südflanke empor ins Barthümeljoch.
Querung zum Hochjoch: Den Tschingel (2541 m) nordseitig umgehend hinüber ins Hochjoch.
Abstieg: Südlich unter dem Hornspitz (2537 m) hinüber bis knapp unterhalb der Chlei Furgga (Salarueljoch, 2246 m).
Nun weiter südseitig unterhalb der Wände von Schafberg (2727 m) und Salaruelkopf (2841 m) in langer Querung zur Hütte.
Wetter: Morgens bewölkt, windstill und warm.
Nachmittags zunehmend gewittrig bei leichtem Wind in der Höhe.
Kurz vor der Schesaplanahütte erstmals wenige Regentropfen, während des ersten Biers auf der Hüttenveranda beginnt es dann so richtig zu schütten ...
Mit dabei: Heiri Forrer, Mägi Keller, Chläus Künzle, Wisi Mazenauer, Heinz Müller, Röbi und Vreny Schnyder, Migg Stäheli.
Das bleibt in Erinnerung: Abwechslungsreicher, aber langer Zustieg.
Des trockenen Sommers wegen verkommen die Seen im Fläscher Tal zu Schlammflächen.
Zum Glück hält das für diesen Sommer typisch wenig stabile Wetter, bis wir die Hütte erreichen.
Hinweise (Stand 2018): Der abwechslungsreiche Aufstieg verläuft überwiegend auf markierten Wanderwegen abseits von Strassen.
Die Lage des Rätikons und des Tourenziels:

Quelle: Wikipedia (User:Perconte - Based on SRTM-Data. Lizenziert unter CC BY-SA 2.5 über Wikimedia Commons, um Städtenamen und Gebirgsgruppen ergänzt.)
Das Rätikon mit dem Tourenziel:

Quelle: Alpenkarte.eu © OpenStreetMap-Mitwirkende
Die Foto-Standpunkte (L/N1027xxx):


Quelle: Schweizerische Landestopografie swisstopo (um Routen und Fotostandpunkte ergänzt)
Von mir verwendete Karten und Literatur:

Landeskarte der Schweiz, Blatt 1156 - Schesaplana, 1:25000
Bergverlag Rudolf Rother, Alpenvereinsführer Rätikon, Autoren: Günther und Walther Flaig, Ausgabe: 1982
Hinweis:
Diese Seite ist Teil einer Tourenbeschreibung mit Fotos. Über einen Suchdienst hierher gelangt, kann die vollständige Seite unter Touren Rätikon aufbereitet werden.