Tessiner Alpen (Alpi Ticinese)
17.2.2008 - Cristallina (2911 m) und Cima di Lago (2833 m)
Infos zur Tour:
Ausgangspunkt: Capanna Cristallina SAC (2570 m).
Endpunkt: All'Acqua (1614 m).
Aufstieg Cristallina: Über die wenig Schnee aufweisende Nordwestflanke zum Skidepot auf knapp 2800 Meter Höhe. Zu Fuss zum NNO-Grat und über diesen hoch zum Gipfel.
Abfahrt: Entlang der Aufstiegsroute, vor der Querung zum Passo di Cristallina westlich hinunter zum Seeauge auf 2512 Meter Höhe.
Aufstieg Cima di Lago: Über die etwas unübersichtlichen Tälchen der Ostseite.
Abfahrt: Entlang des Nordostgrates Richtung Passo della Cima di Lago, dann jedoch steil direkt hinunter zum Ghiacciaio di Valleggia.
Kurzer Aufstieg zum Übergang südlich der Poncione Val Piana. Danach möglichst den windbelassenen Pulverschneehängen folgend das gesamte Val Cavagnolo hinunter zur Alp Formazzora und hinaus nach All'Acqua.
Wetter: Wolkenlos, windstill und warm, dabei gute Fernsicht.
Schneeverhältnisse: Wo der Wind nicht am Werk war, perfekter Pulverschnee, sonst teilweise windgepresster Hartschnee.
Mit dabei: Silvano Fari, Heiri Forrer, Peter Fust, Heidi Hilpertshauser, Wisi Mazenauer und Heinz Müller.
Das bleibt in Erinnerung: Sehr gute Verhältnisse bei geringer Lawinengefahr. Infolge des Wetters der Vorwochen sehr wenig Schnee in windexponierten Lagen.
Viele Schneeschuhwanderer an der Cristallina, dafür kaum Volk an der Cima di Lago.
Perfekte Fernsicht - dies muss wohl der Grund sein, dass die Batterie meiner Ersatzkamera bereits an der Cristallina den Geist aufgibt ...
Hinweise (Stand 2008): Der Aufstieg zur Cristallina bedarf sicherer Verhältnisse, er weist im oberen Teil partiell eine Steilheit von über 40 Grad auf.
Der Abstecher zur Cima di Lago ist absolut lohnend.
Im Val Cavagnolo ist der Lawinengefahr aus den Steilhängen des Pizzo Grandinagia die gebührende Beachtung zu schenken, im Zweifelsfalle halte man sich an die östliche Talseite.
Trotz der geringen Höhenmeter braucht die Tour infolge der wiederholten Aufstiege seine Zeit.

Weitere Informationen zum Cristallina und zur Route unter: gipfelbuch.ch
Weitere Informationen zur Cima di Lago und zur Route unter: gipfelbuch.ch
Sichtbare Gipfel vom Cristallina bei optimaler Fernsicht:
Sichtbare Gipfel von der Cima di Lago bei optimaler Fernsicht:
Die Lage der Tessiner Alpen und des Tourenziels:

Quelle: Wikipedia (User:Perconte - Based on SRTM-Data. Lizenziert unter CC BY-SA 2.5 über Wikimedia Commons, um Städtenamen und Gebirgsgruppen ergänzt.)
Die Tessiner Alpen mit dem Tourenziel:

Quelle: Alpenkarte.eu © OpenStreetMap-Mitwirkende
Die Foto-Standpunkte (P1001xxx):


Originalbild: swisstopo
© swisstopo, Swiss Map 50 v3 (um Routen und Fotostandpunkte ergänzt)
Von mir verwendete Karten und Literatur:

Landeskarte der Schweiz, Blatt 1251 - Val Bedretto, 1:25000
Schweizer Alpen-Club SAC, Alpine Skitouren Zentralschweiz - Tessin, Autor: Willy Auf der Maur, Ausgabe: 2002
Hinweis:
Diese Seite ist Teil einer Tourenbeschreibung mit Fotos. Über einen Suchdienst hierher gelangt, kann die vollständige Seite unter Touren Tessiner Alpen aufbereitet werden.